Unser Motto „Wir für Rheydt!“ bringt unser Engagement auf den Punkt: Wir sind eine parteiunabhängige, aber aktive Interessenvertretung für die Akteure der Innenstadt. Unser Ziel ist es, Rheydt nachhaltig und aktiv mitzugestalten. Es gibt viel zu tun, wir engagieren uns für eine aktive Innenstadtgestaltung, eine stärkere Vernetzung lokaler Akteure und nachhaltige Maßnahmen zur Belebung des Standorts.
Wir für Rheydt!

News aus Rheydt
Im Newsroom des City-Managements Rheydt finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und spannende Neuigkeiten aus der Rheydter Innenstadt. Bleiben Sie informiert über Entwicklungen und Projekte, die Rheydt bewegen – egal ob Neueröffnungen, Aktionen oder Stadtverschönerungen.
Parken in Rheydt
Mit der Web-App „parken-in-mg.de“ finden Sie einfach und komfortabel alle Parkhäuser in Rheydt im Überblick mit der aktuellen Anzahl freier Parkplätze, Infos zu Tarifen und Services. Besonders nutzerfreundlich ist die eingebaute Suchfunktion: Einfach das Ziel oder den Ort des Interesses eingeben und das passende Parkhaus in der Nähe finden. Über die Kartenansicht erhalten Sie außerdem Informationen über weitere bewirtschaftete Plätze in Rheydt. Bitte beachten Sie, dass das Rheydter Citymanagement nicht für den Betrieb und die Verwaltung der städtischen Parkhäuser in Rheydt zuständig ist.
Events in Rheydt
Was ist los in Rheydt? Der Veranstaltungskalender bietet einen aktuellen Überblick über Termine und Events im Stadtteil – von Kultur über Märkte bis hin zu Veranstaltungen lokaler Initiativen und Vereine. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie kein Event in Rheydt. Sie möchten ein Event in Rheydt für den Kalender anmelden? Hier können Sie online Ihre Veranstaltung kostenlos einreichen.
Über uns

Peter Homann

Tobias Schmitz

Michel Hontoy

Jan Kaiser

Roland Beeten
BEIRAT
- Dagmar Brücher, Sanitätshaus Hündchen
- Ulrich Elsen, Bezirksvorsteher
- Stefanie Grosse, Tee & Feinkost Etepeteete
- Werner Henssen, Restaurant Kult & Genuss
- Marius Müller (Sprecher), Stadt Mönchengladbach
- Franziska Rehmert, Boutique Marie Claire
- Andreas Schmitz, Konditorei Heinemann
KASSENPRÜFER
- Roland Beeten, 1. Kassenprüfer
- Dr. Mues 2. Kassenprüferin
- Augenoptik Homann
- Augenoptik Lore Schiffer
- Bähren GmbH & Co.KG
- Bähren Pharma-Packaging
- Beeten KG Textilhaus
- Bienen & Partner GmbH
- Breuer & Buscher GmbH – RheinLand Versicherungen
- Challiot & Sohn GmbH
- City-Parkhaus Rheydt
- Dejosz Michael Steuerberater
- DIC DP MG Stresemannstraße GmbH
- Dr. Hartleb Rechtsanwälte
- Effertz Tore GmbH
- etepeteete
- Evangelische Hauptkirche
- Extra-Tipp Mönchengladbach
- FBS Familienbildungsstätte GmbH
- Fielmann AG & Co.
- First Reisebüro E+N Reisen GmbH
- Fleischerei Hoever
- food&beverage Gourmet Catering
- Frank Beier Markt u. Eventausstattungen
- goSimo Accessoires
- Gothe Edelstahl
- GURU MAGAZIN GmbH
- Heinemann GmbH & Co. KG
- Heinrich Schmidt Holding GmbH & Co.KG
- Hemmelrath Friseur
- Henrys Fashion
- Hündchen GmbH Sanitätshaus
- Katholische Kirche
- Klomp & Exner WP und Steuerberater
- Krebber GmbH
- Kreuder Ernst GmbH
- Kult und Genuss
- LammPion
- Marie Claire
- Mario Eylart
- Maxmo MarienPlatz
- Maxmo MediZentrum
- MEDIA CENTRAL
- Mues, Dr. Jochen
- NEW AG
- Oymanns Orthopädie und Maßschuhtechnik
- Pflegedienst Quack
- Rottler – Pleines Rheydt
- PWG GmbH
- Räderei Pfeiffer
- Radio 90.1
- Ragazzi Moden GmbH
- Ratskeller Rheydt
- Reformhaus Goll GmbH
- Reugels & Lenzen GmbH & Co.KG
- REWE Tobias Schmitz OHG
- Rheinische Post
- Schmidt GmbH & Co. KG
- Schwanen-Apotheke
- Stadtsparkasse Mönchengladbach
- Tellmann Einrichten & Gestalten
- TUI ReiseCenter Radermacher
- Ubeda
- Verbrauchermarkt Endt & Lojewski
- voila-promotion GmbH
- Volksbank Mönchengladbach eG
- Westdeutsche Zeitung
- Wochenmarkt Rheydt
„Unser Ziel ist es die Rheydter Innenstadt zu beleben, aufzuwerten und attraktiver zu gestalten!“
Warum Mitglied werden?
Das Rheydter City-Management lebt von seinen Mitgliedern – engagierten Einzelhändlern, Gastronomen, Dienstleistern, Immobilieneigentümern und weiteren Akteuren, die sich für eine lebendige Innenstadt einsetzen. Eine Mitgliedschaft bedeutet, Teil eines starken Netzwerks zu sein und aktiv zur Entwicklung Rheydts beizutragen.
Die Mitgliedschaft steht allen offen, die sich aktiv für die Rheydter Innenstadt einsetzen möchten. Setzen Sie sich gerne mit uns per Mail rcmi@cityrheydt.de in Verbindung.
Warum Sponsor werden?
Als Sponsor des Rheydter City-Managements unterstützen Sie die Entwicklung einer lebendigen und attraktiven Innenstadt. Ihr Engagement hilft dabei, nicht nur den Einzelhandel, sondern auch die Gastronomie, Dienstleister und das gesamte Gewerbe vor Ort zu stärken. Eine funktionierende Innenstadt trägt zur positiven Wahrnehmung und langfristigen Wertsteigerung der gesamten Stadt bei.
- Arndt, Thomas
- Bähren Entertainment
- Boos- Nünning, Prof. Dr. Ursula
- Elsen, Ulrich (Bezirksvorsteher Rheydt-Mitte)
- Heinrichs, Felix (Oberbürgermeister)
- H. Schmidt Hausverwaltung
- Hütten, Rosemarie
- Köhler, Jürgen
- Kreisbau AG
- Krings, Dr. Günter MdB
- Offermann, Markus
- Potz, Lothar
- Roeske, Joachim
- Schiel, Walter
- Städt. Kliniken Mönchengladbach GmbH
- Stöter, Walter
- Wolff, Wolfgang
Sie möchten die Entwicklung der Rheydter Innenstadt aktiv Sponsor unterstützen? Wir bieten Ihnen individuelle Sponsoring-Pakete, die auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt werden können – von der Unterstützung einzelner Events bis hin zu langfristigen Kooperationen. Setzen Sie sich gerne mit uns per Mail rcmi@cityrheydt.de in Verbindung. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen! Ihr Engagement macht den Unterschied – für Rheydt, für die Menschen vor Ort und für die Zukunft der Innenstadt.